Das Retina Implantat ist eine lernfähige Sehprothese – eine „künstliche Netzhaut“ -, die die ausgefallenen informationsverarbeitenden Funktionen der Netzhaut bei Patienten mit retinalen Degenerationserkrankungen überbrücken und ersetzen soll. Den betroffenen blinden Patientengruppen wird dadurch eine eingeschränkte Sehwahrnehmung zurückgegeben, die eine Orientierung auch in unbekannter Umgebung ermöglichen wird.

Somit lässt das Retina Implantat eine signifikante und nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Patienten erwarten.

Anatomieschema mit Retina Implantat

Weiter zu „Funktionsprinzip“

Das Lernfähige Retina Implant System befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase – es wird in umfangreichen klinischen Studien erprobt und ist noch nicht käuflich zu erwerben.