neurologische Augensymptome

Neurologisch bedingte Sehstörungen

Neurologische Augensymptome sind Augenanomalien oder Sehstörungen, die durch eine Erkrankung des Nervensystems verursacht werden. Dabei kann es sich um eine Erkrankung des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) handeln, wie z. B. Multiple Sklerose (MS), oder um eine Erkrankung des Sehnervs, wie z. B. eine Nervenentzündung (Neuritis). Einige Symptome können auch Weiterlesen…

Augenarzt untersucht Augenverletzung eines Patienten

Augenverletzungen sind oft schwerwiegender als wir denken

Von den 120.000 Augenverletzungen pro Jahr, die in den augenärztlichen Notfallzentren eingehen, sind 16 % traumatische Notfälle. Das sind fast 20.000. In Deutschland machen augenärztliche Notfälle 3 % aller Notfälle aus, und jedes Jahr konsultieren 6,5 % der Bevölkerung wegen eines wahrgenommenen augenärztlichen Notfalls die Augenspezialisten. Jeder sechste Patient kommt Weiterlesen…

Was kann ich tun, um die Sehkraft im Alter zu erhalten?

So wie Ihr Körper altert, so wird sich auch Ihr Sehvermögen mit zunehmendem Alter verändern. Einige Veränderungen werden von der Vererbung getrieben, andere entstehen durch trockenes, sonniges Wetter. Alle werden durch das Rauchen verschlimmert. Hier sind die guten Nachrichten: Fast alle altersbedingten Sehstörungen können medizinisch oder ambulant behandelt werden. Genießen Weiterlesen…

5 Wege, wie Achtsamkeit Ihr Gehirn positiv verändert

In den letzten Jahrzehnten ist Achtsamkeit, definiert als zielgerichtetes, unvoreingenommenes Momentbewusstsein – im Wesentlichen, nicht abgelenkt – zu einem Schlagwort in den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie und verwandte psychische Gesundheit geworden. Mehr als dreißig Jahre Forschung zeigen, dass Achtsamkeit signifikant mit der psychischen, physischen und emotionalen Gesundheit verbunden ist. Genauer gesagt, Weiterlesen…

Der Graue Star

Den Durchblick haben möchte jeder – möglichst lebenslänglich! Dafür ist eine Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt in regelmäßigen Abständen wichtig. Sonst drohen Erkrankungen, die besser rechtzeitig erkannt werden sollten. Auch ist es beunruhigend, nicht mehr richtig sehen zu können. Menschen sind auf ihre Augen angewiesen! Schon in diesem Sinne sind zur eigenen Weiterlesen…